Ausstellungsfahrt nach München
Der Museumsverein Reutte lädt am 17. Juni – dieses Mal am Samstag - zur Ausstellungsfahrt nach München ein. Dort werden wir uns die neue Ausstellung „Alte Meister in Bewegung“ in der Alten Pinakothek ansehen. Am Nachmittag besuchen wir noch das ESO Planetarium Supernova und werden uns über die Himmelskörper da draußen informieren.
Kostbare Gemälde sind in der Alten Pinakothek bekanntlich nichts Neues. Ordentlich reiht sich Meister an Meister mit seinem Werk, um die Museumsbesucher zu erfreuen. Nun sind aber 200 Gemälde umgezogen. Sie wurden für die Ausstellung „Alte Meister in Bewegung“ zu Dialogischen Konstellationen und dialogischen Gruppen zusammengefasst. Thematisch gleiche Werke sind nun über Epochen- und Stilgrenzen hinweg nebeneinander zu sehen. So werden auch für den Besucher interessante Parallelen erkennbar. Auch auf kleine Eigenheiten der Meister wird dabei hingewiesen.
Am Nachmittag werden wir noch das ESO Planetarium Supernova in Garching bei München besuchen. Ab 13:30 Uhr fahren wir mit dem Autobus dorthin. Das Planetarium liegt direkt neben der ESO (European Southern Observatory – Europäische Südsternwarte). Im Planetarium werden über verschiedene Projektionen die Themen der Weltraumforschung anschaulich gemacht. Von Sternbildern, die so nur auf der Südhalbkugel sichtbar sind, bis hin zu virtuellen Flügen durch das Valis Marineris, dem tiefsten Tal des Sonnensystems kann so veranschaulicht werden. Das Kugelförmige Projektionsfläche hat einen Durchmesser von 14 Meter und sorgt mit dieser Größe für ein einzigartiges Erlebnis. Neben dem Planetarium wird auch noch eine Ausstellung gezeigt, die wir, wenn genug Zeit ist, noch kurz besichtigen können.
Vorläufiger Ablauf des Tagesprogrammes:
Abfahrt: 07:45 Uhr am Isserplatz in Reutte
Vormittag: 10:00 Uhr, Besichtigung der Alten Pinakothek mit einer Führung
Mittag: 12:00 Uhr, Mittagessen im Steinheil16 Schnitzellokal
Nachmittag:
13:30 Uhr, Weiterfahrt ca. 30 min
14:00 Uhr, Besuch des ESO Planetariums Supernova
Abreise: ca. 16:00 Uhr
Ankunft: ca. 18:00 Uhr am Isserplatz in Reutte
Kosten für den Tag:
Kinder unter 6 Jahre frei, bis 14 Jahre € 30,-, bis 14 ohne Mitgliedschaft € 35,-
Mitglieder € 60,-, Nicht-Mitglieder € 65,-
Wir bitten Sie den Betrag im Voraus zu überweisen.
IBAN: AT24 3699 0000 0903 7508, BIC: RBRTAT22XXX, Verwendungszweck: MÜNCHEN2023
Anmeldeschluss: 14.06.2023
Weitere Informationen unter Tel. 0043 (0) 5672 / 72 304 - 13 oder shop@museum-reutte.at
Download:
Ort: München