Freiheit und Widerstand im Außerfern

12.06.2025 Eröffnung der Sommerausstellung um 19:00 Uhr

Das Museum im Grünen Haus widmet sich in der diesjährigen Sommerausstellung den Freiheitsbestrebungen und dem Widerstand gegen Obrigkeiten im Außerfern.

Von den Bauernaufständen des 16. Jahrhunderts über die Kämpfe im Dreißigjährigen Krieg bis hin zum Bayerischen Rummel – die Ausstellung beleuchtet prägende Ereignisse, die das Freiheitsdenken der Region durch die Jahrhunderte geprägt haben.

Erleben Sie spannende Geschichten von mutigen Bauern, strategischen Festungen und historischen Wendepunkten, die das Außerfern nachhaltig geprägt haben. Ein Blick in die bewegte Vergangenheit unserer Region!

Die Dauerausstellung im Museum bietet zwischen Sonderausstellungen einen informativen Überblick über die Geschichte von Reutte.
Erfahren Sie wann Reutte zum ersten Mal erwähnt wurde, wie wichtig der Salzhandel für den Markt war, wie sich der Markt als Wirtschafts- und Industriestandort entwickelt hat und wie Reutte seine Unglückstage überstand.